St. Christopher’s Haus wurde 1998 gegründet, um Kindern aus wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen und oft dysfunktionalen Familien in Arges County nach der Schule und am Wochenende ein „Zuhause auf Zeit“ zu bieten. Arges liegt etwa eine Stunde und 45 Minuten nordwestlich von Bukarest. Die Kinder in der Gegend werden oft von  ihrer Familie dazu gedrängt, die Schule abzubrechen, um irgendeine Art von Arbeit zu finden oder zu betteln. Das Ziel von St Christopher’s ist es, dass diese Kinder weiter die Schule besuchen. Dadurch wird ihr Selbstwertgefühl und ihr Ehrgeiz gestärkt, damit sie für sich selbst eine bessere Zukunft sehen können, die nicht aus körperlicher Arbeit oder Betteln besteht. St Christopher’s bietet Programme für Hunderte von Kindern und Jugendlichen an. Die Programme reichen von Exkursionen, Kunsthandwerk, Musik, Sport und Geburtstagsfeiern bis hin zu Besuchen vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen, die beide Geschenke für jedes Kind und eine Tüte Lebensmittel für die Familie der Kinder mitbringen. Die Hoffnung ist, dass sich die Jugendlichen fit fühlen, in der Schule zu bleiben, wenn sie ihre sozialen Fähigkeiten im Kontakt miteinander verbessern und Möglichkeiten kennenlernen, die ihnen möglicherweise in ihrem Leben offen stehen. St Christopher’s finanziert sich ausschließlich aus der Großzügigkeit der Spender. Wir bitten Sie, im Namen der Kinder und Jugendlichen von St. Christopher’s, eine Spende an HiKHeR in Erwägung zu ziehen.

 

 

Die Kinder zusammenkamen, um Rumäniens “Kleine Union“ zu feiern

 

Ein besonders lustiger Tag vor kurzem war, als die Kinder zusammenkamen, um Rumäniens “Kleine Union“ zu feiern. Dies ist ein staatlicher Feiertag, offiziell bekannt als der Tag der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer Walachei und Moldau, bekannt als „die kleine Union“. Er erinnert daran, wann diese beiden Fürstentümer 1859 unter der Führung von Prinz Alexandru Ioan Cuza, einem der großen Helden Rumäniens, vereint wurden, um die Nation Rumänien zu schaffen. Um den Tag zu feiern, machten die Kinder Zeichnungen und Collagen über ihre Stadt Bukarest, die Hauptstadt, und das Land. Sie verwendeten die Farben der rumänischen Flagge: Rot, Blau und Gelb. Den Kindern wurde gesagt, dass die Rumänen wie eine Familie vereint sind und dass hoffentlich jeder das Gefühl hat, zu Rumänien zu gehören.

Martisor

Der 1. März ist Martisor in Rumänien. Es ist ein Tag, um den Frühling zu feiern und Dankbarkeit gegenüber Frauen zu zeigen, indem man ihnen kleine Geschenke macht. Martisor wurde von den Kindern von St. Christopher’s begangen, indem sie Geschenke für die besonderen Frauen in ihrem Leben bastelten, darunter Mütter, Großmütter und Lehrerinnen. Die Kinder hatten großen Spaß daran, die Geschenke zu machen und sie den Frauen zu überreichen, die einen Unterschied in ihrem Leben ausmachen.Foto 33Foto 34Um den Muttertag im Mai zu feiern, machten die Kinder von St. Christopher’s Karten und Geschenke für ihre Mütter und andere Frauen in ihrem Leben. Es war die Art der Kinder, ihre Kreativität zu nutzen, um diesen besonderen Frauen Ehre zu erweisen.