Gemeinschaftsprojekte im Kreis Arges
Children in Distress arbeitet in Partnerschaft mit den Gemeinden Oești und Corbeni im Kreis Argeș, um den Kindern dieser Gemeinschaften, die in wirtschaftlicher und sozialer Not leben, Fürsorge, Engagement und Möglichkeiten zu vermitteln. Durch die Einbindung dieser Kinder hofft CiD, ihnen das Gefühl zu geben, als Individuen wertgeschätzt zu werden, ihnen ein Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln und sie zu ermutigen, trotz des Drucks, die Schule abzubrechen und zu arbeiten, in der Schule zu bleiben.Jede Woche unterstützt das Team von CiD 40 Kinder durch Nachhilfesitzungen, die nicht nur darauf abzielen, ihnen zu helfen, in der Schule mitzuhalten, sondern auch ihre Freude am Lernen zu wecken. Diese Sitzungen sind eine Mischung aus Fürsorge, Konstanz und Verbundenheit. Die Mitarbeiter und freiwilligen Helfer von CiD helfen nicht nur bei Mathematikaufgaben und Leseübungen – sie bieten Präsenz und Geduld. Schule hat in manchen Haushalten der Kinder oft keine Priorität, daher versucht CiD, Brücken zu den Familien zu bauen, damit sie erkennen, wie wichtig es ist, in der Schule zu bleiben, statt sie abzubrechen, um zu arbeiten oder zu betteln.
CiD bindet die Kinder durch Workshops sowie Kunst- und Bastelaktivitäten ein. Eine kürzliche Aktivität bestand darin, den Kindern Recycling näherzubringen, indem recycelbare Materialien zu Kunstwerken verarbeitet wurden. Sie verwandelten Flaschen, Karton und Eisstiele in Blumentöpfe, Bilderrahmen und Schmuckstücke. Die Freude im Raum war ansteckend – Farbe spritzte, Gespräche flossen, Lachen hallte wider. Über die Kreativität hinaus setzten diese Sitzungen wichtige Impulse: Umweltbewusstsein, Teamarbeit, Geduld und Selbstausdruck. Die Bastelarbeiten waren vielleicht klein, doch die Wirkung war bedeutend, um zu lernen, die Schöpfung zu achten.

Aufbauend auf dem Erfolg unserer regelmäßigen Workshops lud CiD die breitere Gemeinschaft zu einer Reihe von groß angelegten Kunst- und Handwerksworkshops unter Verwendung von recycelbaren Materialien ein. Fast 80 Kinder aus Oești-Corbeni und Arefu nahmen teil. Die Kinder arbeiteten Seite an Seite, um lebendige Kunstwerke zu schaffen. Unser Team begleitete sie, ermutigte zu Experimenten und lobte ihre Bemühungen. Diese Workshops drehten sich nicht nur ums Herstellen von Dingen – sie dienten dem Aufbau von Verbindungen und dem Bewusstsein für die Notwendigkeit, unsere Erde zu schützen. Kinder aus verschiedenen Hintergründen fanden über gemeinsame Materialien und Ideen zueinander. Ältere Kinder halfen den Jüngeren. Schüchterne Kinder fanden durch Farbe und Form ihre Stimme. Die Arbeit mit recycelten Materialien vermittelte praktische Handwerksfähigkeiten und regte Gespräche über den Umweltschutz und den klugen Umgang mit unseren Ressourcen an. Schließlich lernten diese Kinder in einer Welt, in der sie oft wenig besitzen, dass Kreativität eine Art von Reichtum ist, den niemand ihnen nehmen kann.
Um Martisor in Corbeni zu feiern, bot CiD sechs verschiedene Workshops an der Sekundarschule Nr. 1 in Corbeni an. In den Workshops stellten die Kinder Martisor-Artikel her, die auf einem Martisor-Markt zugunsten einer bedürftigen Familie verkauft werden sollten. Etwa 100 Kinder nahmen an dem Spaß, dem gemeinschaftlichen Austausch und dem Basteln teil.
Die Kreationen der Kinder wurden stolz auf dem Martisor-Markt ausgestellt. Die Gemeinschaft kam, um die Artikel zu bewundern und zu kaufen. Ihre Einkäufe erbrachten R1.250. Die Kinder entschieden, diese Mittel zu nutzen, um einen Holzofen für eine Dorffamilie zu kaufen, die bislang ohne Möglichkeit zum Heizen ihres Hauses lebte. Mit ihrem neuen Ofen kann die Familie nun leichter Mahlzeiten zubereiten und im Winter Wärme haben.





